unsere Leistungen
Beratung
Wir beraten und unterstützen Sie in Angelegenheiten wie z.B.
Krankenpflege
Pflegemaßnahmen für kranke Menschen werden von unseren Fachkräften nach ärztlichen
Verordnungen ausgeführt. Alle Mitarbeiter sind aufgrund ihrer Ausbildung, praktischen
Erfahrung sowie der laufenden Fort- und Weiterbildung in der lage, auch schwierigste
Behandlungen und Versorgungen durchzuführen, z.B.
Hausnotruf
Demenzbetreuung
Häusliche ambulante Pflege
Wir unterstützen pflegebedürftige Menschen dabei, solange wie möglich in ihrer häuslichen
Umgebung zu bleiben und ein weitgehend selbständiges Leben zu führen. Dazu gehört:
© Pflege an der Ennepe 2020
Finanzierung
Antragsverfahren
Pflegegeld
Pflege von Demenzerkrankten
notwendige Hilfsmittel
Pflegegutachten gem. § 37.3 SGB XI
Beratung bei Bestellung eines
gesetzlichen Betreuers
Verhinderungs- und Urlaubspflege
Räumliche Gestaltung bei eintretender
Pflegebedürftigkeit
Vermittlung von Arztbesuchen, Krankentransporten,
Essen auf Rädern, Podologie und Fußpflege
Wund- und Debitusbehandlung
Versorgung künstlicher Ausgänge
Injektionen, Blutzuckermessung
Legen und wechseln von
Magensonden und Blasenkathetern
Medikamentengabe
An- / Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
Portversorgung, Infusionsüberwachung
Betten und Lagern
Körperpflege entsprechend der
Pflegebedürftigkeit
Hilfe und Unterstützung zur Mobilität
Allgemeine Krankenbeobachtung
hauswirtschaftliche Leistungen
Hilfe bei den Ausscheidungen
Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
Urlaubs- und Verhinderungspflege
Hausnotruf
Begleitung im häuslichen Umfeld, wie z.B. Spaziergänge, Begleitung zum Friedhof,
Ermöglichen des Besuchs von Bekannten und Verwanten, Begleitung zu kulturellen
Veranstaltungen zur Aufrechterhaltung sozialer Kontakte
Bedürfnisgerechte Beschäftigung, z.B. Gestaltung des häuslichen Alltags, Erhalten der
Tagesstruktur, geistige und emotionale Anregung, Erhalten eines bedürfnisgerechten
Tag- / Nachtrhythmus
Beaufsichtigung, z.B. durch Anwesenheit der Betreuungsperson und Beobachtung des
Pflegebedürftigen zur Vermittlung emotionaler Sicherheit und zur Vermeidung einer
Eigen- oder Fremdgefährdung
Der Einsatz des Hausnotruf hat nicht nur eine wichtige Funktion im Alter, bei Krankheit oder
Gebrechlichkeit, sondern stärkt in erster Linie das persönliche Sicherheitsgefühl- eine ideale
Absicherung für Menschen, die sich in den eigenen vier Wänden sicher und unabhängig
fühlen wollen.
Aber auch Angehörigen bietet der Hausnotruf in gutes Gefühl, da auch während ihrer
Abwesenheit Hilfe schnell zur Stelle ist.
Gerne beraten wir Sie zum Thema Hausnotruf und übernehmen auf Wunsch die komplette
Abwicklung für Sie.
Hier halten wir für Sie weitere Informationen über den Hausnotruf unseres
Kooperationspartners bpa bereit.
So funktioniert´s:
Um die zum Download angebotenen PDF-Dateien zu öffnen, benötigen Sie das Zusatzprogramm Adobe
Acrobat Reader, welches Sie im Internet kostenfrei herunterladen können.
Die aktuelle Version des Acrobat Reader finden Sie hier.